Spendier mir doch einen Kaffee
Beim Schreiben guter Texte wird mein Kaffee leider viel zu oft kalt. Hilf mir, meinen Kaffeevorrat zu füllen.
Eine Woche lang schrieb ich öffentlich auf Facebook Dinge über mich, die ich
Manchen Tag fiel die Veröffentlichung gar nicht so leicht, und doch blieb ich meinem Motto treu. Es ist kein ungewohntes Gefühl, wertschätzend über mich zu denken. Diese Dinge auszusprechen bzw. sie einer breiten Öffentlichkeit gegenüber zu äußern, war dann schon eine Herausforderung. Doch ich tat es letztlich für mich und gern, 7 Tage etwas, das mich ausmacht, namentlich zu benennen. Versucht es doch auch einmal. Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Wertschätzungswoche: Was mag ich an mir?
Tag 1: Dass ich mir einfach erlaube, getroffene Entscheidungen neu zu fällen, wenn sich Fakten und Gefühle dazu ändern. #nurMut
Tag 2: Dass ich jeden Morgen dankbar aufwache, mich auf den Tag freue und gewillt bin, das Beste draus zu machen. #ÜbungmachtdenMeister
Tag 3: Dass ich so herrlich und herzlich über mich selber lachen kann.
Tag 4: Dass ich arbeiten kann, wie ein Riese und die Anmut und Magie einer Elfe versprühe. #Dingedieichnochnichtoftübermichselbstgesagthabe
Tag 5: Dass ich mir mehr und mehr erlaube, in jeder Situation die zu sein, die ich bin, mit allem, was mich ausmacht und meine Befindlichkeiten und Bedürfnisse klar zu äussern. #ichbinnichtimmernurnettundnichtmehrdiedieandereamliebstenhabenwollen
Tag 6: Dass ich mich in vielen Lebensbereichen nicht so schnell aus der Ruhe bringen lasse. #woanderekopflossindbehalteichnochlangedenDurchblick
Tag 7: Dass ich es geschafft habe, mich ehrlichen Herzens eine Woche lang öffentlich zu wertschätzen. #FBistnochmalwasanderesalsderinnereDialog
Photo: Alexas | pixabay.com