Von Rauhnächten oder Eine Neujahrsansprache, die ich viel lieber von einer Kanzlerin hören würde Teil I

Gepostet von am Jan. 6, 2015 in GeDANKEnwelt

Von Rauhnächten oder Eine Neujahrsansprache, die ich viel lieber von einer Kanzlerin hören würde Teil I

Die sogenannten Rauhnächte sind vorbei. Die Tage und Nächte um den Jahreswechsel, an denen „die Tore zur Geistigen Welt“ weit offen stehen, sodass es mit einiger Innenkehr und bewusster Wahrnehmung von Träumen, Ereignissen, Empfindungen und Gedanken möglich sei, Einblicke in sich und das Kommende zu erhalten. Mich hat dieser Brauch und seine Rituale viele Jahre gar nicht interessiert, ich wusste nur wenig bis nichts darüber. Seit 2011 mehrten sich meine Begegnungen mit Menschen, die Kenntnisse von diesem Brauch haben und die dazugehörigen Rituale auf die eine oder andere Weise ausführten....

Mehr

Der Geist der Weihnacht

Gepostet von am Dez. 24, 2014 in GeDANKEnwelt

Der Geist der Weihnacht

Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Menschen, die Ihr Euch immer mal wieder von meinen Gefühldanken berühren lasst. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen eine wunder- und liebevolle Zeit, weit über die kommenden Feiertage hinaus. Ich wünsche uns allen, dass der Geist der Weihnacht jeden einzelnen Tag in uns und durch uns leben möge. Der Geist der Weihnacht, dessen Kern die Liebe ist. Mögen wir, gleich welcher Ideologie, Religion, politischer oder sonstiger Glaubens- oder Meinungsrichtung wir uns zugehörig fühlen, mehr und mehr erkennen, dass wir alle Menschen sind, alle aus demselben Stoff...

Mehr

„Guten Morgen, Welt!“ oder Hoffnungen einer Verrückten

Gepostet von am Dez. 19, 2014 in GeDANKEnwelt

„Guten Morgen, Welt!“ oder Hoffnungen einer Verrückten

Ihr wisst vielleicht schon, dass einige mich für ziemlich verrückt halten. Ver-rückt, weil ich scheinbar eine Menge Dinge anders sehe, wahrnehme oder tue, als die anderen. Ich bin mir übrigens sicher, dass ich so viel verrückter als „die anderen“ gar nicht bin. Ich bin überzeugt, dass diese Verrücktheit eine Form von Kreativität ist, die in jedem von uns steckt, sich nur noch nicht jeder traut, der inneren Stimmen zu folgen oder es schlicht nicht will. Doch zurück zum Thema. Ich bin ver-rückt. Oder auch abgerückt. Ich sehe viele Dinge anders als früher oder zu Zeiten, da ich sie so sah, wie...

Mehr

Winterzeiten

Gepostet von am Dez. 11, 2014 in GeDANKEnwelt

Winterzeiten

Ich liebe es, wenn nach und nach die Welt um mich herum dunkler wird, die Lichter in den Häusern der Menschen erlöschen. Ich liebe es, wenn nach und nach die Welt um mich herum stiller wird, der Menschen Geräusche verstummen. Ich liebe es, wenn die Welt um mich herum immer noch still ist, Geräusche und Lichter nur langsam nach und nach erwachen. Ich liebe es, wenn das Licht des Tages weiterzieht und den Schleiern des Abendlichtes Raum schafft. Ich liebe es, wenn die Nacht ihr dunkles Kleid sanft und unaufhaltsam über allem ausbreitet. Ich liebe es, wenn das Schwarz der Nacht langsam vom Grau...

Mehr

Schlagsahne auf Schokoladenkuchen

Gepostet von am Dez. 10, 2014 in GeDANKEnwelt

Schlagsahne auf Schokoladenkuchen

Es ist soweit – Veröffentlichung meines ersten Buches mit dem Titel „Schlagsahne auf Schokoladenkuchen“. Das Buch beinhaltet kraftvolle, berührende, lustige, verblüffende und bitter-süße Geschichten, die das Leben schreibt. Gestern ging das Buch in den Druck. Am Ebook (bzw. an der Konvertierung auf andere Formate wie Kindle, ePub usw. ) wird noch gearbeitet, doch auch das ist in Kürze erhältlich. Die Vorweihnachtszeit ist ja bekanntlich eine gute Zeit für Vorfreude. Wer es, so wie ich, kaum erwarten kann, mein geliebtes Erstlingswerk in Händen zu halten, kann das Buch über...

Mehr

„Die Anstalt“ oder Ich bin wütend!!!!

Gepostet von am Dez. 10, 2014 in GeDANKEnwelt

„Die Anstalt“ oder Ich bin wütend!!!!

Ich bin wütend, weil ich betroffenes Opfer bin. Ich bin wütend, weil ich ausführender Täter bin. Ich bin wütend, weil ich so viel, von dem, was da läuft, weiß. Ich bin wütend, weil ich nicht weiß, wie ich aus dieser Nummer rauskomme. Ich bin wütend, weil ich für so viel von dem, was da läuft, keine Lösung weiß. Ich bin wütend, weil meine „vornehme Zurückhaltung“ auch als „political correctness“ bezeichnet werden kann. Ich bin wütend, weil mich bemühe, in etwas korrekt zu sein, das in sich so unkorrekt vorgelebt wird. Ich bin wütend, weil ich glaube, hoffe und dafür meditiere, dass alles gut...

Mehr

Pin It on Pinterest